Die folgenden Seiten sollen Euch einladen, ein wenig über unser Kunsthandwerk zu erfahren. Wir haben unsere Seite in ein kleines Tagebuch (Blog) erstellt. Viel Freude bei unseren kleinen Geschichten.
Wunderschönes, Fantastisches und Seltenes aus der schönen Oberlausitz
Am Rande des Biosphärenreservates „Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft“ befindet sich unsere kleine Werkstatt. Hier entwerfen und gestalten wir aus alten und modernen Materialien unsere Schmuckstücke, um Euer Herz zu erfreuen.
Das sind wir
Sabine

Ich bin der kreative Kopf in unserem Team. Es ist mir eine Freude mit verschiedensten Materialien zu experimentieren. Natürlich zählt dabei nicht jedes Experiment als gelungener Versuch, aber die Versuche die Glücken, schaffen es in mein Herz und auch in diesen Shop. Erfreut Euch und Eure Lieben, so wie wir es hier mit den kleinen Kunstwerken tun.
Andre
Ich bin der Holzwerker in unserem Team. Bereits seit 2010 habe ich eine eigene Werkstatt, mit der ich Holzarbeiten in großem Umfang ausführen kann. Die entsprechenden Maschinen sind vorhanden, um historische Gegenstände und Repliken fertigen zu können. Die Maschinen für moderne Holzbearbeitung und das Kunsthandwerk einzusetzen, ist mir eine besondere Freude. Alte Handwerkstechniken können so noch ein wenig weiter bewahrt werden.
Hier arbeiten wir
Was ist unser Ziel?
In den vergangenen Jahren durften wir erleben, wie unsere Kreationen vielen Menschen Freude bereitet haben. Durch die Verbindung von Holz mit Materialien wie Metall oder Kunststoff lässt sich die Beständigkeit des Naturstoffs zusätzlich erhöhen. Aus diesem Zusammenspiel entstehen bei uns noch individuellere Werke – jedes für sich ein charaktervolles Einzelstück. Es ist uns ein Anliegen, möglichst vielen die Gelegenheit zu geben, die besondere Ausstrahlung natürlicher Elemente auf diese Weise zu entdecken und zu genießen.
Gerne könnt Ihr uns hier besuchen
- Kartoffelfest Drehsa 2025Am 2. November von 11:00 bis 17:00
- Kulturfabrik in Schönbach November 2025Am 8./9. November sind wir in der Kulturfabrik in Schönbach.
Auszug aus dem Tagebuch
- 30. / 31. August 2025 – Kunst und Licht, BautzenWir waren mit unserem historischen Stand und mit der Mittelalterwerkstatt in Bautzen.
- Burg Stolpen 2025In Zusammenhang mit der Mittelalterwerkstatt und den Lausitzern anno 1180 e.V. nahm Biene mit ihren Produkten am Markt teil.
- DresdenKreativ Messe 2025Irgendwie sind wir gerade in diese Messe am 8./9. Februar hereingestolpert. Wir mit unserem kleinen Stand in einer riesigen Messehalle. Vor einem Monat konnten wir es uns noch nicht vorstellen, nun sind wir mitten drin in Dresden. Am Donnerstag begann der Aufbau. Nun ja, es ging schnell. Die Wahl fiel auf den Messestand mit 3m… Weiterlesen
- Kulturfabrik in Schönbach März 2025Am 1. und 2. März waren wir in der Kulturfabrik in Schönbach.
- Advent im Schafstall 2024Am 13. und 14. Dezember waren wir im Schafstall im „Haus der 1000 Teiche“ in Wartha.




